Samstag, 12. Juli 2014
151 - Patenkindtag
Heute hatten wir einen richtig langen Patenkindtag. Das lag vor allem daran, dass ich das Auto behalten wollte und Herr Baehr somit Bahn fahren musste. Als Kompromiss, da er sonst immer mit dem Auto fährt, habe ich ihn heute Morgen zur Bahn gebracht. Das Patenkind wollte unbedingt mit, meinte auch sie wäre ein Frühaufsteher und bestimmt schon lange wach, wenn wir los müssen. War sie gar nicht, sie lag noch tief schlummernd im Bett, wollte aber, nachdem ich sie geweckt hatte, trotzdem unbedingt aufstehen und mitkommen.

Deswegen waren wir dann auch schon um halb neun fertig mit Frühstücken und haben dann erstmal zwei Stunden lang Karten gespielt. Ich bin ja gar kein Spiele spieler und Karten eigentlich gar nicht. Da das Patenkind aber sehr kindlich spielt und nicht wie z.B. Herr Baehr sehr berechnend, fies und vorrausschauend, hat es sogar Spaß gemacht.

Nach dem Spiel sind wir zum Baumarkt, Pflanzen für den Vorgarten holen. Den haben wir dann auch im Anschluss zum Teil umgegraben und neu bepflanzt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es mir gefällt, wenn nicht muss noch mehr dazu. Sind auch Saisonblumen, so dass man es einfach ab Herbst wieder ändern kann.

Den Nachmittag haben wir dann sportlich gestaltet. Erst hat das Patenkind mit mir meine tägliche Gymnastik gemacht, dann gings ins Schwimmbad. Fangen spielen im Wasser mit Kind werfen und als menschliches Überspringhindernis dienen ist sehr anstrengend. Aber auch schön. Dem Patenkind hat es auch gefallen.

Abgeschlossen haben wir den Tag dann mit Herrn Baehr vom Büro abholen, zum nächsten Gartencenter fahren und erfolglos nach Gartenmöbeln schauen und dann noch mit einem Abendessen, das jedoch ohne Patenkind, bei meinen Eltern.

Jetzt hatte ich mich eigentlich auf eine ruhige, erholsame Nacht gefreut. Irgendwo hier in der Gegend gibt es aber ein Konzert mit lauten Gitarren und Gesang. Naja, wird auch vorüber gehen, ist ja noch nicht mal Mitternacht.