Gestern habe ich mich endlich aufgerafft und meine Kästen für den Kräuterhügel fertig gestrichen. Das war gar nicht so einfach, da ich Depp nach dem ersten Anstrich die noch feuchten Bretter direkt auf Zeitungspapier gelegt hatte. Das hatte zur Folge, dass ich gestern erstmal einiges an Zeit mit dem abkratzen der Zeitung verbracht habe. Alles runterbekommen habe ich nicht, jedoch gibt es den Brettern so ein bisschen einen Used-Look, also ok.
Heute Vormittag habe ich das ganze dann fertiggestellt, also fast. Mir ist der Sand ausgegangen und ich habe noch keine Kräuter für die Kästen. Aber auch in leer sehen sie schon gut aus, finde ich zumindst.
Oben auf dem Hügel ist schon alles fertig. Dort stehen die Kräuter, die nicht winterhart oder sogar nur einjährig sind. Salbei habe ich heute aber von meiner Mutter gelernt, wäre sehr winterhart. Soll mir recht sein.
Jetzt hoffe ich nur, dass sich Herr Baehr noch vor Donnerstag erbarmt und mir noch einen Sack Sand im Baumarkt besorgt. Heben kann ich den nicht und Herr Baehr ist von Donnerstag bis Samstag verreist. Dann kann ich während seiner Abwesenheit auch noch die kahlen Stellen mit Sand auffüllen.
Jetzt hoffe ich nur, dass der starke Regen, der hier seit heute Mittag immer wieder runter kommt, nicht schon alles weggewaschen hat. Sozusagen ein erster Härtetest.