Freitag, 10. Oktober 2014
242 - Bitte nich noch einmal
Die Vögel hassen die Türklingel. Klingelt jemand an der Tür schreien sie und, wenn sie draußen sind, fliegen panisch los. Es ist egal wie die Klingel ist, das war schon in der alten Wohnung so, aber auch in der WG und alle Klingeln haben anders geklingelt. Es ist wohl der plötzliche doch recht laute Ton, der sie so erschreckt. Das Telefon dagegen ist kein Problem, das wird im Zweifel nur ausgeschimpft, wenn es anfängt zu klingeln, wenn die beiden grad schlafen.

Heute klingelten die Zeugen Jehovas an der Tür. Während ich die Treppe runter lief hörte ich einen Schlag und schon saß mir die Panik im Nacken. Die Vögel waren draußen und ich hatte sie schon beim runterlaufen panisch fliegen und schimpfen gehört. Der Hahn ist ein sicherer Flieger, auch wenn er nicht viel fliegt. Er fliegt nirgendwo gegen und schafft es auch immer dort zu landen wo er landen möchte. Die Henne ist eine schlechte Fliegerin, fliegt kaum und wenn dann verliert sie oft an Höhe. Hängt sicherlich mit ihrer Krankheit zusammen, sowas wie Asthma beim Menschen. Aber auch mit ihrer Faulheit und somit sehr untrainierten Muskeln. Da ich sie aber nicht zum Fliegen zwingen will, was ja scheuchen und erschrecken bedeuten würde, akzeptiere ich einfach, dass sie so untrainiert ist. Die Möglichkeit zu fliegen bekommt sie.

Ich hab also die Zugen Jehovas abgewimmelt und bin ins Wohnzimmer. Wie befürchtet saß die Henne direkt vor der Wohnzimmertür, versuchte wegzufliegen als sie mich sah und landete unter dem Käfig. Dort habe ich sie dann auch mit dem Kescher aufgesammelt und auf die Anflugklappe gesetzt. Und dann bin ich panisch geworden.

Als ich bei Herrn Baehr eingezogen bin hatte ich noch eine andere Henne. Sie war auch keine gute Fliegerin, wir hatten den Eindruck, dass sie nicht richtig sieht. Eines Tages war ich anscheinend unvorsichtig, hatte die Tür zum Schlafzimmer, das in der alten Wohnung direkt vom Wohnzimmer abging, nicht richtig geschlossen und sie flog in ihrer Panik dort rein und gegen ein Fenster. Sie atmete ganz flach und ich wusste sofort dass da was nicht in Ordnung ist. Herr Baehr und ich haben sie Abends zum Tierarzt gebracht und dort ist sie dann leider auch gestorben.

Jetzt habe ich Angst, dass sich dieser Horror wiederholt. Der Schlag war echt laut, liegt vielleicht auch an der Tür. Es ist eine Plexiglasscheibe, die dort drin ist, unterteilt durch Streben. Eigentlich sollte das reichen und die Vögel sollten erkennen, dass sie da nicht durch können. Eigentlich. Ich habe Angst, dass sie sich was getan hat, dass innerlich irgendwas verletzt ist, was wir nicht sehen können. Zur Zeit schläft sie, der Hahn an ihrer Seite. Hoffen wir, dass wir alle mit dem Schreck davon kommen. Ich könnte mir das nicht verzeihen, dass es ein zweites Mal passiert.