272 - Geduld und Ruhe
Ich bin dafür bekannt nicht gerade der geduldigste Mensch bin. Mir fällt es schwer lange an einer Sache dran zu bleiben. Irgendwas friemeliges zu basteln kann ich nicht. Oder etwas machen, das wirklich lange dauert und Geduld erfordert bin ich nicht der richtige Mensch dafür.
Meine Vögel sind Vögel. Sie kommen nicht auf den Arm oder auf den Kopf. Sie lassen sich nicht anfassen und haben Angst vor Händen. Sie fliegen nicht auf den Tisch, das Sofa oder irgendwelche anderen Möbel. Sie sind keine Kuscheltiere und das sollen sie auch nicht sein. Ich habe vor ein paar Jahren mal mit dem Hahn geklickert, hatte aber nicht wirklich Geduld und hatte auch nicht das Gefühl, dass es vorwärts geht.
Gestern habe ich bei hundkatzemaus Ann Castro gesehen, wie sie ein Ehepaar mit zwei Amazonen beraten hat. Dort wurde auch das Klickern und doe Aggresivität bei unterforderten Vögeln erklärt. Beim Klickern hab ich sicherlich den Fehler gemacht viel zu viel zu reden. Und ich dachte immer der Vogel muss bei allen Übungen in den Targetstick beißen, muss er aber gar nicht, folgen reicht. Und aggresiv weil gelangweilt ist der Hahn sicherlich auch. Deswegen versuche ich es jetzt nochmal mit viel Ruhe und Geduld. Der Hahn liebt Nudeln, also gibt es jeden Tag eine Nudel. Die bekommt er aber nur, wenn er in die Nähe meines Arms kommt. Sogar draufgestanden hat er schon. Ich will aber noch keinen Schritt weiter gehen, um das neue Vertrauen nicht zu verletzen. Aber ich bleibe dran, so viel Geduld es auch erfordert, denn ich habe den Eindruck, dass es ihm gut tut. Und wenn er etwas ausgeglichener ist, profitiert sicherlich auch die Henne davon.
frau_baehr am 09. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren