Donnerstag, 20. November 2014
283 - Ungenauigkeiten
Ich lese zur Zeit ein Buch, in welchem es um einen Mann mit Asperger-Autismus und Zwangsstörungen geht. Dieser Mann notiert jeden Tag seine Aufwachzeit und vermerkt wie oft er im aktuellen Jahr schon zum selben Zeitpunkt aufgewacht ist. Außerdem notiert er die Höchst- und Tiefsttemperatur sowie die Niederschlagsmenge für den Ort in dem er lebt. Alles muss genau sein und immer derselben Zeitung entnommen werden. Das Buch ist so aufgebaut, dass jedes Kapitel ein Tag ist, also ähnlich einem Tagebuch. Jedes Kapitel beginnt mit den eben genannten Daten. Und genau hier fängt die Ungenauigkeit an. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wacht der Mann zu drei unterschiedlichen Uhrzeiten auf und notiert jedes Mal, dass dies das 208. Mal im laufenden Jahr ist. Wie soll das denn gehen? Es gibt jeden Tag nur eine Aufwachzeit und das Jahr hat nun eben mal nur 365 oder 366 Tage. Sowas hasse ich, gerade wenn es in dem Buch um einen Menschen geht der sehr genau ist. Vielleicht kann man (nicht ich) über solche Ungenauigkeiten hinwegsehen. Aber darüber, dass an einem Tag die Höchsttemperatur unter der Tiefsttemperatur liegt, das geht gar nicht. Ich verstehe nicht, wie man bei so eonem Buch so ungenau sein kann.