Donnerstag, 24. Januar 2019
1764 - Bücherliebe
Oft ist das Baehrenkind nach dem Kindergarten nicht mehr motiviert noch irgendwas zu machen. Sie will dann süßigkeiten oder Fernsehen schauen oder beides zusammen. Manchmal erlaube ich das auch, oft versuche ich aber mit ihr gemeinsam eine Alternative zu finden. Das ist gar nicht so einfach. Außer donnerstags, denn da hat die Bücherei hier im Dorf offen. Und da geht die unglaublich gerne hin. Sie weiß genau wo die Conni Bücher stehen und muss von denen immer eins mitnehmen, auch wenn die eigentlich für Kinder ab acht Jahren gedacht sind. Macht aber nix, so ist es wenigstens abends für Herrn Baehr beim Vorlesen nicht ganz so langweilig.



Mittwoch, 23. Januar 2019
1763 - Urlaubspläne
Vor einem Jahr hatten wir noch darüber nachgedacht während der gemeinsamen Elternzeit richtig weit weg zu fliegen. Mehrere Wochen Bali oder Neuseeland standen im Raum. Herr Baehr hatte davor aber Angst, musste nachdenken. Die Zeit Schritt voran, er meinte das wäre nix. Also wieder von vorne überlegt. Wir könnten nach Sardinien, Mallorca oder ähnliches. Herr Baehr war sich wieder unsicher. Er will mit dem Auto fahren, aber nicht zu lang. Zwischenstopps findet er blöd, das will er auch nicht. Es ist bald Ende Januar, gebucht ist natürlich nichts. Ich weiß schon wie es endet, in einem Ferienhaus in Holland. Herr Baehr wird jammern, dass es nicht warm genug ist, dass der Strand nicht groß genug ist und überhaupt war es dort früher ja viel besser. Vielleicht bleiben wir einfach daheim, spart enorm viel Geld.



Montag, 21. Januar 2019
1762 - Wünsche
Das Baehrenkind feiert dieses Jahr zum ersten Mal Kindergeburtstag. Ich freue mich schon auf den Tag, Pläne wahrscheinlich viel zu viel für die kleinen Kinder. Aber das macht nichts, Hauptsache sie haben ihren Spaß. Was ich nur sehr schwierig finde ist die Auswahl der Geschenke. Ich wollte nicht mit ihr ins Spieleatemgeschäft gehen, weil ich befürchte, dass sie das Konzept eines Geburtstagkorbes noch nicht versteht. Sie hat ein mega gutes Gedächtnis, wüsste dann genau was da drin ist und wäre wahrscheinlich enttäuscht, wenn sie es nicht bekommen könnte. Außerdem kann sie schwer einschätzen, was wie teuer ist und was angemessen ist. Und so überlegen wir jetzt erstmal, was ihr gefallen könnte. Das ist gar nicht so einfach.