017 - Karneval
Ich bin zur Zeit in der Karnevalsregion und trotz Studium im Fasenachtsgebiet ist das ganze für mich doch skuril. Schon auf dem Weg zur Arbeit begegneten mir Indianer, Engel, Cowboys, blau angemalte Menschen, Menschen in bunten Jacken, Hosen, Mänteln usw. Bei manchen war man sich gar nicht sicher, ob das nun verkeleidet oder alltäglich war. Auffalend fand ich zumindest, dass vor allem die Erwachsenen und weniger die Kinder verkleidet waren. Eigentlich ist das doch genau umgekehrt, oder sind an Weiberfastnacht (heißt das hier dann Weiberkarneval?) erstmal die Erwachsenen dran?
Im Büro hatte ich dann auf dem Weg zum Kaffeeautomaten einen Beinahezusammenstoß mit einem Mann der irgendwas zwischen Fliege und Graf Dracula darstellte, das hebt die Stimmung. Oder die Besprechung mit der Kollegin vom Kunden, die in einem Meerjungfrauenkostüm, jedoch ohne Schwanz, dafür mit Rock bei uns im Büro auftauchte.
Für den Kollegen aus Süddeutschland muss es ein noch größerer Kulturschock gewesen sein, obwohl er doch schon einige Jahre länger als ich in Deutschland als Businesskasper unterwegs ist. Er wurde direkt gefragt, warum er nicht verkleidet wäre und wie er überhaupt so ernst sein könnte...
Was ich jedoch neues gelernt habe, ist das man dem Mann einen Kuss (wohin auch immer) geben muss, wenn man seine Krawatte abgeschnitten hat. Das war mir gar nicht so bewusst und erklärt auch, warum so einige Herren immer noch mit einer kompletten Krawatte über die Gänge laufen.
frau_baehr am 27. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren