045 - Der Fleisch-Kunde
Ich bin zur Zeit wieder beim Fleisch-Kunden, also der Kunde, dessen Kantine keine Alternative zu Fleischgerichten anbietet. Somit ist mein Vorhaben, unter der Woche fleischlos zu essen, doch sehr schwierig umzusetzten. Ich will mich ja auch nicht kasteien, habe es heute aber irgendwie doch getan und nur Beilagen gegessen. Nicht besonders lecker und auch nicht besonders satt-machend.

Mir ist nicht klar, warum es für Vegetarier oder Menschen, die weniger Fleisch essen möchten in Kantinen und Lokalen so wenige Alternativen gibt. Gibt es sie ist es meist ein fades Essen, ohne viel Geschmak oder es besteht eben nur aus Beilagen. Alternativ bekommen Vegetarier gerne auch einfach nur Salat angeboten. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten etwas ohne Fleisch zu machen, dass satt macht und schmeckt. Das würde aber bedeuten, dass die Köche von ihren Standardgerichten, und die werden hier wirklich sehr regelmäßig gekocht, abrücken müssten und was neues lernen müssten.

Vor kurzem gab es auf Vorablesen einen Einblick in das erste Kochbuch von Andi Schweiger, ein vegetarisches Kochbuch von einem Nichtvegetarier. Zu lesen waren die Einleitung und einige Rezepte, die thematisch ins Frühjahr passten. In der Einleitung beschreibt Andi Schweiger, dass er zwar kein Vegetarier ist, jedoch darauf achtet nur wenig und dafür gutes Fleisch zu essen. Eine lobenswerte Einstellung, etwas, was mir noch nicht wirklich gelingt. Außerdem schreibt er, dass er es so schade findet, dass Gerichte für Vegetarier immer irgendwie langweilig sind und das so sein Kochbuch entstanden ist. Neugierig davon habe ich dann durch die Rezepte geschaut und war schon fast wieder enttäuscht, denn das war genau das andere Extrem. Man brauchte nicht nur unmengen an Zutaten, sondern auch viel Zeit und viele verschiedene Küchengeräte. Vielleicht sind ja im Rest des Buchs, der natürlich nicht zu sehen war, noch einige einfache Rezepte. Denn einfache und leckere vegetarische Rezepte braucht es, damit man die Fleischliebhaber überzeugen kann, das auf Fleisch verzichten eben nicht auf Geschmack verzichten heißt.