124 - Wikingerschach
Herr Baehr hat von mir vor Jahren mal ein Wikingerschach (Kubb) zum Geburtstag bekommen. Wirklich viel gespielt haben wir damit aber nicht, weil man schon draußen eine Rasenfläche braucht, auf der man es spielen kann. Auf der Straße würden die Hölzer einfach viel zu schnell kaputt gehen.

Am Strand kann man es auch wunderbar spielen. Als wir mit Herrn Baehrs Familie in Holland im Urlaub waren, haben wir am Strand Männer gegen Frauen gespielt und damit den ganzen Strandabschnitt unterhalten. Immer wieder kamen Leute auf uns zu und fragten entweder was das genau sei, was wir da machen, oder ob es das Spiel vom Raab wäre. Das hatte er wohl kurz vor dem Urlaub in einer seiner Shows gehabt, was wir aber nicht wussten.

Nachdem Herr Baehr letztes Wochenende endlich die Überreste des gefällten Baums verkleinert und zur Seite geschafft hatte, konnte er heute auch dort Rasen mähen. Und siehe da, wir haben endlich eine Fläche auf der man ganz gut das Wikingerschach aufbauen kann. Es ist schon erstaunlich, dass sich bei 650qm kaum eine geeignete Fläche finden lässt. Wäre der Teich bespielbar, hätte er eine optimale Größe.

Diesmal hat das Spiel mit Herrn Baehr auch richtig Spaß gemacht. Wir haben übereinander und miteinander gelacht, wir haben dem anderen den Sieg gegönnt oder die Niederlage bedauert, wir haben die Spielregeln etwas verändert und sind zusammen durcheinander gekommen und wir hatten zusammen Spaß. Das war wirklich schön, denn sonst gelingt uns das beim Spielen eher selten, da ich nicht gut verlieren kann.