141 - Durch die Garage oder nicht
Zwei volle Autoladungen, ein riesen Streit, viel Zeit und viel Schweiß und die Garage ist wieder ordentlich. Da hatten wir, ich sag es ja nur ungerne, seit letztem Sommer noch den Müll vom renovieren liegen. Der musste jetzt weg, den am Wochenende werden hier unsere Geburtstage und endlich auch mal Einweihung gefeiert.

Die Garage ist der einzige Zugang zu unserem Garten. Gut, man kann auch noch durchs Haus kommen, aber das zählt jetzt mal nicht. Herr Baehr und ich diskutieren seit Tagen, wie wir es bei der Feier machen werden. Zur Zeit sieht es ja so aus, dass das Wetter gut wird. So gut auf jeden Fall, dass man im Garten sitzen kann. Und wenn wir im Garten sind hören wir unsere Klingel nicht, die ist sowieso nicht so laut. Also war mein Vorschlag die Garage zu öffnen und ein paar Luftballons aufzuhängen und ggf. noch einen Zettel an die Tür zu machen. Herr Baehr ist der Meinung, dass die Leute nicht durch die Garage gehen, sondern trotzdem klingeln werden und dann durchs Haus laufen. Deswegen will er einfach die Haustür offen lassen. Offene Haustür finde ich, trotz Dorf, nicht so prickelnd. Vor allem, wenn man nicht sieht wer rein und raus geht. Und wer bei uns zur Haustür rein ist, ist recht schnell im Treppenhaus und damit auch in unseren Büros, wo alles liegt was wir an Wert besitzen. Das ist mir zu offen.

Geeinigt haben wir uns jetzt darauf, dass wir die Garage aufmachen und bei der Tür den Türschnapper offen lassen. So können Gäste die Tür aufdrücken und durchs Haus kommen oder eben durch die Garage gehen. Ich wette ja, dass alle durch die Garage gehen, Herr Baehr wettet, dass keiner da durch geht. Wir werden es sehen. Außerdem kommt mein Vater vor allen Gästen, als Vorbereitungshilfe sozusagen. Der ist meist ein guter Vermittler und schafft es eher mal Herrn Baehr zu überzeugen, dass er da falsch liegt.