147 - Armbänder
Als ich das erste Mal mit der Gemeinde auf Zeltfreizeit fuhr lernte ich sie kennen, geknüpfte Armbänder. Sie wurden dort in Massen angefertigt und mit den neu gewonnen Freunden getauscht. Sogar die Jungs hatte zum Ende der Freizeit der Bändchen-Virus erwischt. Meist hat man die Bändchen dann aber nach der Freizeit wieder abgemacht, daheim war es irgendwie anders.

Trotzdem hat sich das gehalten und so habe ich sowohl in meiner Jungschar vor einigen Jahren (die "Kleinen" haben dieses Jahr Abi gemacht), als auch jedesmal auf der Zeltfreizeit Bändchen mit den Kids geknüpft. Zuerst fanden sich nur zwei oder drei, die eins machen wollten. Mit der Zeit werden es dann immer mehr. Vor drei Jahren war dann eine Mitarbeiterin dabei, die sogar Buchstaben in die Bändchen knüpfen konnte und mir das beibrachte. Der Renner unter den Kindern. Und da sie das ja nicht so hinbekommen wie wir Großen, waren wir die restliche Freizeit nur noch mit Knüpfen beschäftigt. Und jedes Kind, das ein fertiges Bändchen bekommen hatte, war stolz wie was.

Letztes Jahr war ich wieder mit und habe natürlich auch wieder das Bändchen knüpfen angeboten. Und wie jedes Jahr hatten erst nur zwei Mädels überhaupt Lust darauf. Als ich aber anfing für mich das erst Bändchen mit dem Leitspruch ("Gott ist treu") der Freizeit anzufertigen, wurde ich von Kinderscharen umringt. Sie wollten es alle lernen und auch genau so ein Bändchen von mir. Das Bändchen, das letztes Jahr diesen Knüpfwahn auslöste, lag die ganze Freizeit fertig genküpft, aber mit losen Enden in meinem Zelt irgendwo zwischen Reisetasche, Luftmatraze und Dreckwäsche. Am letzten Tag fand ich es beim Aufräumen wieder und lies es mir vom Patenkind umbinden. Und seitdem habe ich es am Handgelenk, ich glaube es würde mir richtig fehlen.

An unserer Feier kam jetzt ein neues Armband dazu. Zur Zeit ist es wohl sehr in Bänder aus Gummis zu machen, so ähnlich wie diese kleinen Gummis für die Zahnspangen, nur in bunt. Der Bruder des Patenkindes hatte eines für mich angefertigt, dass er mir bei der Verabschiedung in die Hand gedrückt hatte. Obs mir passen würde, wollte er wissen. Passt und ist seit Samstag Abend an meinem Arm. Mal schauen wie lange das jetzt dort bleibt.