155 - Schnell ein Buch kaufen
Am Samstag sind wir zur Hochzeit eines Kollegen eingeladen. Seine Schwester hatte eine total tolle Geschenkidee, eine Bibliothek der Lieblingsbücher. Jeder Gast bringt sein Lieblingsbuch als Geschenk mit, mit einer Widmung für die beiden und das kommt dann in ein schönes Regal. Herr Baehr und ich haben uns für Die Bücherdiebin von Markus Zusak entschieden.

Genau dieses Buch wollte ich heute nach der Arbeit nur schnell besorgen. Ich hatte Herrn Baehr abgeholt, der schon genervt war, dass ich so spät kam. Deswegen ist er schonmal zum Auto vor gegangen und ich wollte nur ganz schnell in den Buchladen und das Buch kaufen. Eigentlich gibt es das ja überall. Draußen noch schnell eine Karte vom Ständer genommen, der von den Farben her super zur Einladung passt und dann rein.

Erster Stop, Postkarten, Katzen, schwarze Katzen. Da musste ich schauen. Von weiter hinten im kleinen Laden waren schon Stimmen zu hören. Eine "wichtige" Kundin wollte ein ganz bestimmtes Buch. Von einem kleinen Verlag, mit Bildern drin. Schon vom Zuhören war ich genervt von der Frau und bewunderte die Verkäuferin, die mit einer unglaublichen Ruhe das richtige Buch raussuchte. Da das bestellt werden musste, brauchte die Verkäuferin den Namen der Kundin. Ob sie den nicht kennen würde, sie hätte doch schonmal dort gekauft? Nein, leider wäre sie nicht so gut im Namen merken, erklärte die Verkäuferin. Ich hatte in der Zeit schon meine Karten ausgesucht und festgestellt, dass es das gesuchte Buch nicht gibt und es auch bestellt werden muss. Die "wichtige" Kundin rückte endlich mit ihrem Namen raus, wollte dann aber noch Ratschläge, wie sie an Karten für die Buchmesse (also nicht die stinknormalen, sondern Ausstellerkarten) kommen kann und wo sie einen Schreibkurs machen kann. Die Verkäuferin beantwortete alles geduldig und verabschiedete sie nett. Endlich war ich dran. Kaum hatte ich meinen Wunsch geäußert und war mit der Verkäuferin zum Regal gegangen, kam die "wichtige" Kundin nochmal zurück. Ob es denn auch eine Gesundheitsecke gäbe. Die Verkäuferin verwies sie leicht genervt auf ein Regal. Kaum hatte ich mein Buch bestellt, da es doch nicht im Laden vorhanden war, kam die "wichtige" Kundin schon wieder angeschossen. Wie denn das vegetarische Kochbuch wäre, ihr jüngster wäre ja jetzt Vegetarier. Was war ich froh, dass ich gehen konnte...