Freitag, 5. April 2019
1830 - Texel Tag 7
Ich durfte heute ein Lamm im Arm halten und bekuschelt. Das war absolut toll. Ja, irgendwo in meinem Hinterkopf sagt eine fiese stimme, dass es ganz schön kacke für die armen Viecher ist. Andererseits haben sie den Kontakt aber sehr genossen, denn sie werden schließlich nach der Geburt von ihrer Mutter getrennt, damit diese Milch geben kann.

Auch sonst war der Hof sehr nett gemacht. Wir haben die Hütehunde bei der Arbeit beobachten können, es gab einen kleinen Spielplatz, Fahrzeuge für die Kinder und einen kleinen Laden. In diesem durften die Kinder sich als Andenken ein kleines Schäfchen aussuchen, auch wenn wir schon gefühlt eine Millionen Kuscheltiere besitzen.

Den Nachmittag haben wir am Meer verbracht. Eigentlich wollte Herr Baehr den gestern gekauften drachen steigen lassen. Der Wind war aber zu unbeständig, deswegen probieren wir es an einem anderen Tag nochmal. Mit einer der schönsten Momente des Tages: das laut lachende kleine Baehrenkind auf meinem Rücken beim Anblick des Meeres.



Mittwoch, 3. April 2019
1829 - Texel Tag 6
Das Wetter ist gestern Nachmittag umgeschlagen, so dass wir für heute darauf eingestellt waren Regen und viel Wind zu haben. Glücklicherweise war es heute Vormittag aber doch Recht gut und so sind wir direkt zum Strand gefahren. Das kleine Baehrenkind konnte dort gemütlich auf meinem Rücken schlafen, während das Baehrenkind im Wasser geplanscht hat und im Sand gebuddelt hat. Sie geht darin richtig auf und stand am Ende am Strand und hat vor Freude geschrien, wie eine kleine Möwe. Aber auch ich hab die Sonne und den Spaziergang sehr genossen. Das zeigt wieder wie wichtig solche kleinen Momente im hier und jetzt sind.

Nachmittags hat es dann doch arg geregnet, so dass wir nach Den Burg gefahren sind. Herr Baehr wollte unbedingt shoppen, hatte dann aber keine Lust in irgendeinen laden rein zu gehen. Immerhin waren wir beschäftigt und haben die größte Stadt der insel gesehen.

Es ist verrückt wie schnell diesmal die Zeit vergeht. Sie tut uns aber auch so gut.



Dienstag, 2. April 2019
1828 - Texel Tag 5
Da für heute nicht so gutes Wetter angesagt war, hatten wir uns entschieden den Hafen in Oudeschild anzuschauen und herauszufinden, ob und wann Boote für Robbentouren fahren. So wie es aussieht fahren sie leider noch nicht. Dafür konnten wir aber ein paar Krabbenkutter sehen und haben einen tollen Spielplatz entdeckt, auf dem wir auch unsere mitgebrachten Brötchen gegessen haben.

Anschließend ging es zu einem Hof der Schafe hält und Käse herstellt. In einer einstündigen Führung haben wir alles dazu erfahren. Für die Kinder war es nicht ganz so spannend, aber beide haben super durchgehalten. Und das Baehrenkind hat am Ende fleissig Käse verkostet.

Den Rest des Tages haben wir dann in unserem schönen Ferienhaus verbracht. Die Kinder haben gespielt und Herr Baehr und ich haben versucht weniger zu schimpfen. Gelingt nicht immer, aber wir sind dran.