Mittwoch, 10. April 2019
1836 - Texel Tag 13
Auch heute wieder extremer Wind und wunderschöner Sonnenschein. Das ist echt eine richtig blöde Kombination. Man will nach draußen, die sonne lockt, aber der Wind ist so bitter kalt.

Wir haben uns trotzdem nach draußen getraut und waren in de Slufter. Ein wunderschönes Naturschutzgebiet in dem man toll laufen kann. Nur für die Kinder war es wegen dem Wind nicht schön, vor allem da auch das Baehrenkind nicht laufen wollte. Sie hing irgendwann zitternd auf meinem Rücken und war kaum noch ansprechbar. So war unser Besuch dort nur sehr kurz, aber auch sehr schön.

Den Nachmittag haben wir dann auf Grund des Wetters im Ferienhaus verbracht, haben gemalt und gespielt. Am frühen Abend sind wir dann nach de Koog aufgebrochen und haben fisch und fritten gegessen, das hatte sich das Baehrenkind gewünscht.

So langsam geht nun also unser Urlaub zu Ende. Morgen haben wir noch einen ganzen Tag und dann geht es Freitag wieder in den Alltag zurück. Das ist traurig, denn es ist wirklich wunderschön hier und wir alle genießen es sehr. Aber es ist auch gut, denn uns erwarten viele liebe besuche in den nächsten Wochen, darauf freue ich mich schon sehr.



Mittwoch, 10. April 2019
1835 - Texel Tag 12
Bevor wir hergefahren sind war ich überzeugt, dass wir Seehunde und Robben sehen würden. Ich dachte, dass wir die entweder so direkt irgendwo sehen könnten oder mir einem Boot hinfahren können. Etwas naiv die Vorstellung. Einfach so irgendwo ist nicht und Boote fahren erst ab Freitag, da sind wir dann aber wieder auf dem Heimweg.

Aber es gibt hier auf Texel das ecomare. Es ist eine Art Museum mit Aquarium und Robbenauffangstation. Und dort sind wir heute hin. Für die Kinder war es toll, wie haben erstaunlicherweise mehr Zeit bei den Fischen als bei den Robben verbracht. Aber das war okay bzw kam Herrn Baehr entgegen, denn der ist ja Fischliebhaber.

Mir hat der Ausflug auch sehr gut gefallen und ich war fasziniert wie nah man an die Tiere Ran konnte. Das war für die Kinder total schön. Teilweise waren die Beckenumrandungen so niedrig, dass sogar das kleine Baehrenkind ganz gemütlich dran stehen und schauen konnte.



Dienstag, 9. April 2019
1834 - Texel Tag 11
Montags ist Markt in Den Burg. Den haben wir uns heute angeschaut und für einen der Opas noch einen Bierkäse erstanden. Für die Kinder war es eher langweilig und für das Baehrenkind wahrscheinlich sogar richtig doof, denn sie ist viel gelaufen und es waren viele Menschen unterwegs. Ich kann mir vorstellen, dass man sich als kleiner Mensch zwischen all den großen schnell unwohl fühlt.

Den Nachmittag wollten wir am Strand verbringen, die Sonne hat heute ja auch wieder geschienen. Leider ist der Wind immer stärker geworden, so dass es wirklich ungemütlich am Strand wurde. Als es dann die Strandmuschel zusammengedrückt hat sind wir gegangen. Trotzdem war die kurze Zeit schön. Die Kinder haben gebuddelt, das Baehrenkind und ich sind durch den Sand gerannt und Herr Baehr hatte einige Minuten für sich, die er wohl dringend brauchte.

Im Ferienhaus haben wir den Tag dann gemütlich ausklingen lassen und Herr Baehr hat für uns Pfannkuchen gebacken. Highlight des Tages für das Baehrenkind: hinterm haus wurde gebaggert.