1028 - Schlechte Nächte
Wir haben irgendwie nur noch schlechte und noch schlechtere Nächte. Ich bin kein Mensch, der Wert darauf legt, dass das Kind durchschläft. Ich finde es völlig in Ordnung, dass sie Nachts wach wird um zu stillen. Doch leider ist das bei uns nicht so. Das Baehrenkind wird wach und schreit und lässt sich nicht beruhigen. Sie trinkt zwar an der Brust, schläft dabei aber nicht wieder ein. Und dann wälzt sie sich die ganze Nacht hin und her, stützt sich auf mich, zieht mir an den Haaren und macht sonst was. Oder sie ist ganz einfach richtig wach und will gerne spielen. So langsam geht mir das auf die Nerven und extrem an die Substanz. Ich wüsste gerne was der Grund dafür ist. Müde ist sie, sie schläft tagsüber nur noch 90 Minuten maximal und wird Morgens spätestens um acht geweckt.

Manchmal komme ich mir wie eine schlechte Mutter vor, wenn ich mich einfach danach sehne mal wieder Nachts zu schlafen. Und zwar länger als ein oder zwei Stunden am Stück. Das gibt es kaum noch, meistens schaff ich es grad einzuschlafen, dann geht das ganze Theater von vorne los. Herr Baehr nimmt das Baehrenkind nachts auch, muss er auch, ich muss schließlich am nächsten Tag arbeiten. Aber ihn zu wecken ist schon immer ein Riesen Theater und dann noch das ganze Gemecker und die Beschimpfungen, das macht es für mich nicht besser.

Ich hoffe so sehr, dass irgendwas passiert, dass es besser wird. So kann es auf keinen Fall weitergehen, das schaffe ich einfach nicht mehr.




sopravvivere am 16.Dez 16  |  Permalink
Das klingt durchaus alles sehr anstrengend.

Ich als Nicht-Mutter frage mich hier "Und dann wälzt sie sich die ganze Nacht hin und her, stützt sich auf mich, zieht mir an den Haaren und macht sonst was. Oder sie ist ganz einfach richtig wach und will gerne spielen. " ... wäre es keine Alternative die kleine in ein eigenes Bettchen zu legen?
Und allenfalls einfach einmal brüllen lassen.... schreien und weinen macht bekanntlich ja müde... Ich rede ja nicht von stundenlangem brüllen und von einem Kind das sich quält. Aber wenn man bespasst wird, bleibt man natürlich schneller einmal wach, obwohl man schlafen sollte.
Aber wie gesagt, dass sind lediglich Überlegungen die ich mir als Nicht-Mutter mache und ich möchte mir hier nicht anmassen, Ihnen irgendwelche Tipps zu geben oder gar Etwas besser zu wissen.

***

frau_baehr am 16.Dez 16  |  Permalink
Bitte, bitte niemals ein Kind schreien lassen und schonmal nicht so ein kleines. Ich weiß, dass es so Ratgeber wie "Jedes Kind kann schlafen lernen" gibt, die solche Praktiken empfehlen. Heute weiß man aber, dass Kinder durch dieses schreien lassen wirklich traumatisiert werden können.
Sie hat ihr eigenes Bett direkt neben meinem stehen, neben mir im Bett bekomme ich sie aber wesentlich besser unter Kontrolle, denn ich möchte, dass die Wachphasen für sie so langweilig wie möglich sind und sie sieht, dass es das beste ist Nachts einfach zu schlafen. Leider ist sie ein sehr aktives Kind, dass einem dann blitzschnell mal eine Kopfnuss verpasst.

Und noch ein Spruch zu dem ganzen Thema verwöhnen und nicht schreien lassen: Gestillte Bedürfnisse verschwinden irgendwann, ungestillte bleiben.